Das Zertifikat OEKO-TEX® Standard 100 garantiert die Sicherheit von Textilien, die für den Hautkontakt bestimmt sind. Produkte mit dem Zertifikat OEKO-TEX® Standard 100 wurden im Rahmen des Zertifizierungsprozesses auf mehr als 100 für den Menschen schädliche Stoffe getestet. Führendes Qualitätszeichen…
Category: Für Profis
Sie würden gerne Stoffe bedrucken, doch Computergrafik ist nicht Ihr Ding? Das Internet ist voll von Fotos und Bildern, aus denen sich einzigartige Designs gestalten lassen, warum sollte man es also nicht tun? Wenn Sie eine Datei verwenden, die im…
Möchten Sie Ihre Garderobe mit umweltfreundlicheren Öko-Stoffen bereichern? Sie überlegen sich, wo Sie Stoffe mit einem positiven ökologischen Fußabdruck finden können? Setzen Sie auf einen bekannten und beliebten Öko-Stoff – auf die Bio-Baumwolle! Was ist Bio-Baumwolle? Bio-Baumwolle ist nichts anderes…
Unser umweltfreundliches Druckverfahren hat endlich einen würdigen Partner gefunden. Wir führen in unser Sortiment Bio Stoffe ein, mit denen Ihr Kleiderschrank oder das Angebot Ihres Shops noch mehr Öko sein wird! Warum sind Bio Stoffe eine ökologische Alternative? Bio Baumwolle…
Mit dem Pigmentdruck auf Textilien und Strickware lassen sich aus eigenen grafischen Entwürfen originelle Textilien zu gestalten. In Hinblick auf die eigene Modemarke ist das ein riesiger Vorteil, denn ein Unikat aus einem einzigartigen Stoff im Sortiment kann Kunden anlocken,…
Nähst du gerne und fragst dich, ob du aus einem Hobby einen Gewinn machen könntest? Du erhältst viele Anfragen von Familie und Freunden, dieses und jenes zu nähen? Sowohl Hand- als auch Maschinennähen bietet die Möglichkeit, einzigartige Produkte für den…
Nahtlose Muster zu entwerfen ist eine interessante Fähigkeit, mit der sich vollkommen personalisierte Kleidungsstücke gestalten lassen – nicht nur was den Schnitt betrifft, sondern auch das eigenhändig entworfene Muster! Sind Sie bereit, Künstler zu werden und den Nähstoff mit seinem…
Wenn Sie Kleidungsstücke oder Stoffe zum Nähen kaufen, ist es völlig normal, dass Sie auf ihre Zusammensetzung oder auf das Herkunftsland achten. Ebenso wichtig wie die Zusammensetzung des Stoffes ist auch der Hinweis, ob der Textilstoff, den Sie kaufen möchten,…
Obwohl sich der Pigmentdruck immer noch einer steigernden Beliebtheit erfreut, hat er mittlerweile geschafft, sich in der Textilbranche fest zu etablieren und zu ihrem integralen Bestandteil zu werden. Der Anteil dieses Verfahrens für das Färben und Bedrucken von Textilien am…
Die Zukunft von Digitaldruck auf Textilien steht im Zeichen des Wachstums. Den Daten des neusten Branchenberichts The Future of Digital Textile Printing to 2023 zufolge soll der Marktwert im Jahr 2023 voraussichtlich auf 4.9 Milliarden Euro wachsen. Obwohl der Anteil…