Der Hahnentrittmuster-Stoff
IW 00399 Łukasiewicz-ŁIT
Tested for harmful substances. www.oeko-tex.com/standard100Alle digitalen (Textildruck) Technologien an einem Ort
Pigment-, Reaktiv-, Sublimations- und Säuredruck
Individuelle Kundenbetreuung
Wir werden Sie in jeder Phase unserer Zusammenarbeit betreuen
Kostenlose Lieferung ab 100€
Immer pünktlich und nur so viel, wie Sie benötigen
Zertifizierte Stoffe
50 GOTS- und ÖKO-TEX-zertifizierte Stoffe bedrucken

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff
Möchten Sie Ihr eigenes Muster auf das Material drucken?

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Bestellen Sie das Stoffprobenset. Kostenlose Lieferung!

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff

Drucken Sie dieses Muster auf den Nähstoff
Der Hahnentrittmuster-Stoff - sehen Sie, was Sie damit schaffen können:



Über 55.000 Kunden aus ganz Europa haben uns bereits vertraut!
Der Hahnentrittmuster-Stoff — ein stets modernes und elegantes Muster
Von dem berühmten Hahnentrittmuster, das wie ein schiefes Karomuster aussieht, hörte man schon im 3. Jh. auf dem Gebiet des heutigen Skandinaviens. Später fand man es auf Wolldecken, die von Schotten im 17. Jh. hergestellt wurden. Der Hahnentrittmuster-Stoff erlebte im 19. Jh. sein Debüt in den Salons, übrigens dank dem walisischen Prinzen Charles, der gerne Anzüge mit dem berühmten Muster trug. Weltberühmt machte den charakteristischen Karostoff Coco Chanel. Seit Ende der 1920 Jahre wurde es schließlich zu einem vielseitigen grafischen Muster. Wenn man die Geschichte des Hahnentrittmusters erzählt, sollte man auch Geoffrey Beene erwähnen, der zum ersten Mal versuchte, das schwarz-weiße Muster mit Farbe zu bereichern. Heute erfreut sich der Stoff mit Hundezahnmuster nach wie vor großer Beliebtheit. Es wird sowohl im Modedesign als auch in der Wohneinrichtung angewendet. Der Kauf von einem solchen Stoff bedeutet einen Schritt in Richtung von zeitlosen Motiven, die niemals aus der Mode kommen.

Der einzigartige Charakter des Hahnentrittmusters
Der Hahnentrittmuster-Stoff kann im Prinzip für jedes Kleidungsstück als Zierelement eingesetzt werden. Er präsentiert sich bestens auf einem Rock, den man nur mit einem Hemd ergänzen muss, um ein elegantes Abendoutfit zu bekommen. Es steht auch nichts im Wege, aus diesem Stoff ein Blazer zu nähen. Das unregelmäßige Karo-Design wird auch für weniger offizielle, doch nicht minder schicke Stylings verwendet. Es genügt schon eine Hose mit diesem Design. Der Hahnentrittmuster-Stoff eignet sich auch bestens als dekoratives Accessoire, das das Hemd, den Mantel oder die Handtasche belebt.
Der Hahnentrittmuster-Stoff in der Wohneinrichtung

Der Hahnentrittmuster-Stoff sieht ausgezeichnet in Räumen aus, die im Retro-Stil eingerichtet sind. Man kann mit ihm die Möbel verzieren - das Sofa, den Sessel oder einen Sitzhocker, denn er eignet sich bestens als Polsterstoff. Die Mode, auch jene in den Innenräumen, mag keine Einschränkungen. So präsentiert sich das Hahnentrittmuster auch sehr gut in modernen Räumlichkeiten. Man kann damit die Lehne oder den Sitz eines Möbelstücks verkleiden und es z.B. mit einem einfarbigen Stoff verbinden. Mit diesem Muster schafft man originelle Wohnaccessoires wie Kissenhüllen, Sofa- oder Bettüberwürfe fürs Schlafzimmer. Mit dem Hahnentrittmuster-Stoff kann man mit ein bisschen Fantasie dem Innenraum ein einzigartiges Design verleihen. Da es den Stoff in verschiedenen Farben gibt, hat man kein Problem, den Ton an die gesamte Einrichtung anzupassen. Durch die Wahl der richtigen Mustergröße kann man einen bestimmten Bereich optisch größer oder kleiner erscheinen lassen.
